- Grundzeichen
- (n)основной знак
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Francois Sudre — Grundzeichen der Plansprache Solresol (spätere Weiterentwicklung mit Kurzschriftzeichen) Jean François Sudre (* 15. August 1787 in Albi; † 20. Oktober 1862 in Paris) war ein französischer Musiklehrer und Erfinder der musikalischen Plansprache… … Deutsch Wikipedia
Jean François Sudre — Grundzeichen der Plansprache Solresol (spätere Weiterentwicklung mit Kurzschriftzeichen) Jean François Sudre (* 15. August 1787 in Albi; † 20. Oktober 1862 in Paris) war ein französischer Musiklehrer und Erfinder der musikalischen Plansprache… … Deutsch Wikipedia
Kinetografie — Grundzeichen der Labanotation Die Labanotation (die grammatikalisch korrekte Form Labannotation oder Laban Notation ist unüblich) ist ein System zur Analyse und Aufzeichnung menschlicher Bewegung. Der Erfinder war Rudolph von Laban (1879 1958),… … Deutsch Wikipedia
Kinetographie — Grundzeichen der Labanotation Die Labanotation (die grammatikalisch korrekte Form Labannotation oder Laban Notation ist unüblich) ist ein System zur Analyse und Aufzeichnung menschlicher Bewegung. Der Erfinder war Rudolph von Laban (1879 1958),… … Deutsch Wikipedia
Labannotation — Grundzeichen der Labanotation Die Labanotation (die grammatikalisch korrekte Form Labannotation oder Laban Notation ist unüblich) ist ein System zur Analyse und Aufzeichnung menschlicher Bewegung. Der Erfinder war Rudolph von Laban (1879 1958),… … Deutsch Wikipedia
François Sudre — Grundzeichen der Plansprache Solresol (spätere Weiterentwicklung mit Kurzschriftzeichen) Jean François Sudre (* 15. August 1787 in Albi; † 20. Oktober 1862 in Paris) war ein französischer Musiklehrer und Erfinder der musikalischen Plansprache… … Deutsch Wikipedia
Labanotation — Grundzeichen der Labanotation Die Labanotation (die grammatikalisch korrekte Form Labannotation oder Laban Notation ist unüblich) ist ein System zur Analyse und Aufzeichnung menschlicher Bewegung. Der Erfinder war Rudolf von Laban (1879 1958),… … Deutsch Wikipedia
Taktische Zeichen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Taktische Zeichen sind Darstellungen auf Karten, Plänen, Skizzen, Lagekarten mittels Symbolen zur einfachen und… … Deutsch Wikipedia
Taktisches Zeichen — Taktische Zeichen dienen im militärischen Bereich zur symbolischen Darstellung von Truppen und Gerät auf Lagekarten oder Fahrzeugen. Die taktischen Zeichen beim Militär sind international ähnlich und innerhalb der NATO standardisiert. Bei den… … Deutsch Wikipedia
Cangjie (Eingabemethode) — Kodierung von „倉頡輸入法“ („Cangjie Methode“) in Langzeichen Die Cangjie Eingabemethode (chinesisch 倉頡輸入法 / 仓颉输入法 Cāngjié Shūrùfǎ, oft fälschlich auch Changjie oder Cangjei), benannt nach dem mythischen Erfinder der chinesischen… … Deutsch Wikipedia
Hanunó'o — Die Hanunó o Schrift, auch Mangyan genannt, ist eines der ursprünglichen, nicht durch Kolonialmächte eingeführten Schriftsysteme der heutigen Philippinen und mit dem Baybayin verwandt. Wie ihr Mutterschriftsystem handelt es sich hierbei um eine… … Deutsch Wikipedia